-
Messerattacken und Vergewaltigungen nehmen zu
Gewalt ohne Ende Messerattacken und Vergewaltigungen – In den letzten Tagen und Wochen haben die Medien vermehrt über schwere Gewalt- und Sexualstraftaten, teilweise mit Todesfolge, berichtet. Es mag durch die…
by Adelbert KonstantinJun 6 No comments -
Schweizer Tresorhersteller – Zertifizierung im Tresorbau
Sicherheitsstandards bei Schweizer Tresoren Schweizer Tresorhersteller – Zertifizierung im Tresorbau„Herr Bundi, wir sprechen heute über Sicherheitszertifikate bei Swiss Made Tresoren. Ein Tresor gibt mir ein gutes Gefühl. Aber er soll…
by Adelbert KonstantinMar 11 No comments -
Cyberattacke auf KMU in der Zentralschweiz
Cyberattacke auf KMU – Die jüngste Cyberattacke auf ein Zentralschweizer KMU hat die Alarmglocken läuten lassen und verdeutlicht die zunehmenden Risiken von Cyberangriffen auf Unternehmen. Ein schwerwiegender Vorfall, der die…
by Andreas FoellmiMar 6 No comments -
Phishing-Angriffe auf Facebook
Phishing-Angriffe auf Facebook sind eine bedauerliche Realität, die viele Nutzer weltweit betrifft. Diese betrügerischen Machenschaften sind oft raffiniert und selbst erfahrene Internetnutzer können ihnen zum Opfer fallen. Ein persönliches Erlebnis,…
by Andreas FoellmiFeb 21 No comments -
Tresore aus der Schweiz – Für höchste Sicherheit
Tresore vom Schweizer Tresorbauer TARGO Tresore aus der Schweiz – Für höchste Sicherheit – Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, Targo, den renommierten Hersteller von Swiss made Tresoren, zu besuchen. Bei…
by Andreas FoellmiFeb 21 No comments -
Social Engineering
Woran erkenne ich soziale Manipulation? Social Engineering ist eine raffinierte Methode, die von Cyberkriminellen eingesetzt wird, um Zugang zu vertraulichen Informationen, Computersystemen oder Netzwerken zu erhalten. Im Gegensatz zu technischen…
by Andreas FoellmiFeb 14 No comments -
Swiss Cyber Security Days – Bern 2024
Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) sind eine führende Veranstaltung in der Schweiz, die sich voll und ganz der Thematik der Cybersicherheit widmet. Diese jährliche Veranstaltung hat sich zu einem…
by Andreas FoellmiFeb 7 No comments -
Extortion-E-Mails
Hohe Dunkelziffer bei Cybercrime Extortion-E-Mails, werden auch Erpressungs-E-Mails genannt und sind eine Form von Drohung im Internet. Die Täter versuchen damit, Geld (siehe Vermögensdelikte) oder andere Vorteile von ihren Opfern…
by Andreas FoellmiJan 22 No comments -
Kriminalstatistik Schweiz 2022
Steigende Kriminalität in der Schweiz Die Kriminalstatistik Schweiz 2022 belegt eine steigende Zahl von Delikten in der Schweiz. Somit ist die Notwendigkeit von Massnahmen ebenfalls belegt. Zielgerichtete Prävention kann eine…
by Adelbert KonstantinJan 16 No comments