-
Hacker Angriffe auf Schweizer Banken und Gemeinden
Massive DDoS-Attacke trifft Schweizer Infrastruktur: «NoName057(16)» im Visier Hacker Angriffe auf Schweizer Banken und Gemeinden – Die Cyber-Angriffe am Dienstag, dem 20. Januar 2025, haben mehrere bedeutende Websites in der…
by GastbeitragJan 22 No comments -
Angriffe mit Deepfakes und Chatbots erkennen – So schützen Sie sich
Wie Deepfakes und Chatbots digitale Betrugsmaschen revolutionieren Betrüger setzen heute modernste KI-Technologien ein, um ihre Opfer zu täuschen. Besonders Deepfake-Videos und Chatbots sind ideale Werkzeuge, um Vertrauen zu erschleichen und…
by Adelbert KonstantinJan 16 No comments -
Was ist ein DDoS-Angriff?
DDoS-Attacken: Eine Bedrohung für die digitale Welt Was ist ein DDoS Angriff? DDoS steht für „Distributed Denial of Service“. Bei einer solchen Attacke wird ein Server oder ein Netzwerk durch…
by Adelbert KonstantinJan 12 No comments -
Was ist Hassrede?
Herausforderung und rechtliche Maßnahmen Was ist Hassrede? Hassrede beschreibt die Verunglimpfung, Diskriminierung oder Hetze gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund bestimmter Merkmale wie Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behinderung. Diese…
by Adelbert KonstantinJan 6 No comments -
Schutz vor Mobbing und Cybermobbing im Schweizer Strafrecht
Wie schützt das Schweizer Strafrecht vor Mobbing und Cybermobbing? Mobbing, Cybermobbing und digitale Gewalt: Eine wachsende Herausforderung Schutz vor Mobbing und Cybermobbing – Mobbing, im Internet als Cybermobbing oder in…
by Adelbert KonstantinJan 6 No comments -
Kundendaten gestohlen
Cyberangriff auf KaDeWe Group Kundendaten bei KaDeWe gestohlen – Im September 2024 wurde die renommierte KaDeWe Group, Betreiberin von Luxuswarenhäusern in Deutschland, Ziel eines schweren Cyberangriffs. Hacker verschafften sich Zugang…
by Adelbert KonstantinOct 7 No comments -
Bitcoin Betrug?
Die E-Mails von Fiona Peters – Ein Bitcoin Betrug? Nachfolgend der Versuch, ein ernstes Thema, einen Bitcoin Betrug, auf amüsante Weise abzuhandeln. Bei der Nachverfolgung der angegebenen Links auf einem gesicherten Gerät,…
by Adelbert KonstantinJul 3 No comments -
Cyberangriffe mit zunehmender Intensität
Die Cyber Europe 2024 Cyberangriffe mit zunehmender Intensität – Bei der siebten Ausgabe der europäischen Cyberübung ‚Cyber Europe 2024‘ steht der Energiesektor im Mittelpunkt. Die Übung simuliert zunehmend intensive Cyberangriffe.…
by Adelbert KonstantinJun 24 No comments -
Cyberkriminalität in der Schweiz – Bericht des Bundesrates
Bericht – „Wie fit sind die Kantone in der Cyber Strafverfolgung“ Der Bundesrat hat den Bericht veröffentlicht, um die Anforderungen der Postulate 22.3145 und 22.3017 zu erfüllen. Diese Postulate untersuchen…
by Adelbert KonstantinJun 24 No comments