-
Gefahrenbewusstsein bei Kleinkindern muss sich entwickeln
In den ersten Lebensjahren entwickeln Kinder ihre Wahrnehmung und Fähigkeiten nur langsam. Die Fähigkeit, Gefahren zu erkennen, ist ein langsamer Prozess, der eng mit der körperlichen und kognitiven Entwicklung verbunden…
by Adelbert KonstantinJan 14 No comments -
Vollmond am 13. Januar 2025
Hat der Vollmond einen Einfluss die Zahl von Unfällen? Vollmond am 13. Januar 2025 – Der Vollmond hat seit jeher die Fantasie der Menschen beflügelt. In vielen Kulturen wird er…
by Adelbert KonstantinJan 12 No comments -
Einbruch und Versicherung
Überprüfen Sie die Versicherungsdeckung vor einem Schadeneintritt Einbruch und Versicherung – Ein Einbruch in die eigene Wohnung oder das eigene Haus ist für viele Menschen ein Albtraum. Leider ist die…
by Adelbert KonstantinJan 12 No comments -
Wi-Fi als Sicherheitsradar
Chancen und Risiken der neuen Technologie Wi-Fi als Sicherheitsradar – Eine innovative Technologie des niederländischen Unternehmens Gamgee verspricht, Wi-Fi-Signale zur Sicherheitsüberwachung einzusetzen. Das Konzept, das derzeit über eine Indiegogo-Kampagne finanziert…
by Adelbert KonstantinJan 12 No comments -
Was ist ein Brownout?
Die Spannungsabsenkung im Stromnetz Was ist ein Brownout – Ein Brownout ist eine Spannungsabsenkung im Stromnetz, bei der die Stromversorgung zwar bestehen bleibt, aber die Spannung unter das normale Niveau…
by Adelbert KonstantinJan 12 No comments -
Was ist ein DDoS-Angriff?
DDoS-Attacken: Eine Bedrohung für die digitale Welt Was ist ein DDoS Angriff? DDoS steht für „Distributed Denial of Service“. Bei einer solchen Attacke wird ein Server oder ein Netzwerk durch…
by Adelbert KonstantinJan 12 No comments -
Roboter greifen Menschen an
Roboterunfälle: Wie häufig sind Angriffe auf Menschen durch Roboter? Roboter greifen Menschen an – Roboterunfälle, bei denen Maschinen Menschen verletzen oder sogar töten, sind glücklicherweise noch relativ selten, jedoch keineswegs…
by Adelbert KonstantinJan 11 No comments -
Mobbing am Arbeitsplatz Zufall oder Strategie?
Mobbing als Führungsstrategie zur Produktivitätssteigerung – Ein umstrittener Gedanke Mobbing am Arbeitsplatz wird oft als zufälliges oder individuelles Phänomen betrachtet. Doch diese Sichtweise greift zu kurz. Berichte über toxisches Arbeitsumfeld,…
by Adelbert KonstantinJan 11 No comments -
Einbrüche in St. Gallen und Altstätten
Schäden, Hintergründe und Prävention Wieder Einbrüche in St. Gallen und Altstätten. Zwischen dem 5. und 6. Januar 2025 kam es in der Region zu mehreren Einbrüchen, die hohe Schäden verursachten.…
by Adelbert KonstantinJan 8 No comments