Social Engineering

14 Feb 2024 1 min read No comments Vermögensdelikte
Featured image

Woran erkenne ich soziale Manipulation?

Social Engineering ist eine raffinierte Methode, die von Cyberkriminellen eingesetzt wird, um Zugang zu vertraulichen Informationen, Computersystemen oder Netzwerken zu erhalten. Im Gegensatz zu technischen Angriffen zielt Social Engineering darauf ab, die menschliche Natur auszunutzen, um Opfer dazu zu bringen, freiwillig sensible Informationen preiszugeben oder bestimmte Handlungen auszuführen.

Beispiel Phishing

Ein häufiges Beispiel für Social Engineering ist das Phishing, bei dem Angreifer gefälschte E-Mails, Nachrichten oder Websites verwenden, um sich als legitime Institutionen oder Personen auszugeben und Opfer dazu zu bringen, vertrauliche Daten wie Benutzernamen, Passwörter oder Kreditkarteninformationen preiszugeben. Diese gefälschten Kommunikationsmittel können extrem überzeugend gestaltet sein und Opfer dazu verleiten, auf Links zu klicken oder Dateianhänge zu öffnen, die letztendlich schädliche Software auf ihren Geräten installieren.

Betrügerische Telefonanrufe

Ein weiteres Beispiel ist der Einsatz von betrügerischen Telefonanrufen, bei denen Angreifer sich als Mitarbeiter von Banken, Regierungsbehörden oder IT-Support ausgeben und Opfer dazu bringen, persönliche oder finanzielle Informationen preiszugeben. Durch geschickte Manipulationstechniken wie das Erzeugen von Druck, das Ausnutzen von Angst oder das Vorspiegeln von Autorität können Angreifer Opfer dazu bringen, ihnen Zugriff auf sensible Daten zu gewähren.

Woher wissen die Täter diese Dinge über mich?

Die Täter erhalten oft ihr Wissen über potenzielle Opfer durch verschiedene Quellen, darunter öffentlich zugängliche Informationen aus sozialen Medien, Foren oder Unternehmenswebsites. Sie können auch gezielte Recherchen durchführen, um Details über ihre Opfer zu sammeln, wie zum Beispiel deren Arbeitsplatz, Position, Interessen oder persönliche Beziehungen. Diese Informationen werden dann verwendet, um personalisierte und überzeugende Social-Engineering-Angriffe zu erstellen, die die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffs erhöhen.

Social Engineering eine äußerst effektive Taktik für Cyberkriminelle. Sie zielt darauf ab, die Schwächen in der menschlichen Psyche auszunutzen und das Vertrauen der Opfer zu missbrauchen. Der Bedrohung muss man sich bewusst werden und Schutzmassnahmen ergreifen. Darunter sind technische Massnahmen wie die Nutzung von Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmässige Updates der genutzten Software zu verstehen. Noch wichtiger dürfte jedoch das „Mindset“ im Sinne von „der Einstellung zur Sache“ sein. Es handelt sich um einen Angriff mit potentiell sehr hohen Schadenfolge.

Andreas Foellmi
Author: Andreas Foellmi

Share: