Geschenkkarten Abzocke
Geschenkkarten sind eine beliebte Geschenkoption und werden häufig für verschiedenste Anlässe genutzt und bereiten viel Freude. Geschenkkartenbetrug aber ist der pure Frust. Denn Betrüger haben raffinierte Methoden entwickelt, um ahnungslose Käufer um ihr Geld zu bringen. Eine besonders perfide Masche dieses Vermögensdelikts ist das Überkleben der Barcodes auf Geschenkkarten. Hier erfahren Sie, wie dieser Betrug funktioniert und wie Sie sich davor schützen können.
So läuft der Geschenkkartenbetrug:
Betrüger gehen in Geschäfte und suchen sich Geschenkkarten aus, die frei zugänglich in Regalen liegen. Mit geschickten Händen überkleben sie den Barcode der Originalkarte mit einem eigenen Barcode, der zu einer von ihnen kontrollierten Karte gehört. Der neue Barcode sieht auf den ersten Blick echt aus, und der Kunde bemerkt die Manipulation nicht.
Beim Kauf der Karte wird an der Kasse der überklebte Barcode gescannt und aktiviert. Das Guthaben wird dadurch auf die Karte des Betrügers geladen, während der Käufer mit einer nutzlosen Karte zurückbleibt. Der Betrüger kann nun das Guthaben seiner Karte nutzen, und der ehrliche Käufer hat das Nachsehen.
Tipps zum Schutz vor dieser Betrugsmasche:
- Visuelle Überprüfung: Bevor Sie eine Geschenkkarte kaufen, prüfen Sie diese sorgfältig. Achten Sie darauf, dass der Barcode intakt ist und keine Anzeichen von Manipulation wie Überklebungen oder Kratzspuren aufweist. Wenn der Barcode verdächtig aussieht, wählen Sie eine andere Karte oder informieren Sie einen Mitarbeiter des Geschäfts.
- Kaufen Sie von vertrauenswürdigen Quellen: Achten Sie darauf, Geschenkkarten nur bei seriösen Händlern zu kaufen. Vermeiden Sie Karten, die lose herumliegen oder deren Verpackung beschädigt ist. Fragen Sie im Zweifelsfall den Kassierer nach einer Karte aus dem Lager, die nicht offen im Regal lag.
- Seien Sie aufmerksam an der Kasse: Achten Sie darauf, dass der Kassierer den richtigen Barcode scannt. Wenn Ihnen etwas ungewöhnlich vorkommt, zögern Sie nicht, nachzufragen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, als später eine böse Überraschung zu erleben.
- Bewahren Sie den Kassenbon auf: Heben Sie den Kassenbon auf, bis Sie sicher sind, dass das Guthaben korrekt auf die Karte geladen wurde. Der Bon dient als Nachweis des Kaufs und kann bei Problemen hilfreich sein, um den Betrug zu melden und Ihr Geld zurückzubekommen.
Was tun, wenn Sie betroffen sind?
Sollten Sie feststellen, dass Ihre Geschenkkarte manipuliert wurde und kein Guthaben enthält, melden Sie dies sofort dem Händler. Viele Geschäfte haben Verfahren, um solche Vorfälle zu untersuchen und können möglicherweise den Verlust minimieren oder Ihnen Ersatz anbieten. Es ist auch ratsam, den Betrug der Polizei zu melden, damit solche Vorfälle verfolgt und verhindert werden können.
Freude ohne Geschenkkartenbetrug
Betrug mit Geschenkkarten ist eine unangenehme Realität, aber mit ein wenig Aufmerksamkeit und Vorsicht können Sie sich und Ihr Geld schützen. Indem Sie die oben genannten Tipps befolgen, minimieren Sie das Risiko, Opfer dieser raffinierten Masche zu werden. Geschenkkarten sollen Freude bereiten – lassen Sie nicht zu, dass Betrüger Ihnen diese Freude nehmen! Bleiben Sie wachsam und genießen Sie das Schenken ohne Sorgen.
Weitere Methoden von Geschenkkartenbetrug, zum Beispiel auch von Google Play, finden Sie auf der Hilfeseite von Google.
Aber auch andere Betrügereien sind bei Kriminellen sehr beliebt. Erfahren Sie mehr über eine Art des Bitcoin Betrugs oder über Fälle in denen Unfälle vorgetäuscht werden, um damit die Versicherungen zu betrügen. Oder die Kriminellen versuchen es mit Erpressung.
Lesen Sie weiterhin unseren Blog und lernen Sie die neusten Maschen der Betrüger kennen – aktuell!
